Meine Mineralientouren im Laufe der Jahre
Eine Aufstellung der wichtigsten Touren, welche ich bis jetzt gemacht habe. Mit dem Pfeil nach unten-Symbol können weitere Informationen wie eine Mini-Karte des Fundgebietes sowie die von mir gefundenen Mineralien aufgerufen werden. Nach und nach werden einzelne Berichte unter den Beiträgen aufscheinen.
Beim Besuch einer Fundstelle, vor allem beim Sammeln mit Handwerkzeugen (Hammer und Meißel) sollte auf jeden Fall immer der Grundstücksbesitzer um Erlaubnis gefragt werden! Hinterlasst auf jeden Fall die Fundstelle immer so wie ihr sie vorgefunden habt!
Für das Land Kärnten ist ein Sammelausweis zum Sammeln von Mineralien erforderlich, falls mit Handwerkzeugen gesammelt wird. Dieser ist auf den Gemeindeämtern der jeweiligen BH erhältlich und kostet ca. 70,- EUR.
Das Sammeln in Nationalparks und speziell mit Sammelverbot gekennzeichneten Bereichen ist generell untersagt; dort kann nur mit Ausnahmegenehmigungen z.B. von der Nationalparkverwaltung gesammelt werden! Bei aktiven Steinbrüchen ist generell die Sammelerlaubnis der jeweiligen Betreiberfirma einzuholen.
Unterer Teigitschgraben bei Gaisfeld/Voitsberg - Steiermark
August 2023
Pöllan-Glatschenitzen, Koflachgraben beim TÜPL Marwiesen / Feistritz - Kärnten
Juni 2023
Dovška Baba / Frauenkogel / Mlinzasattel - Kärnten / Slowenien
Juni 2023
Mölltaler Gletscher (Hochwurten) und Rauriser Goldberg - Ktn. und Salzburg
September 2021, September 2022
Prinzenkogel / Rettenegg - Steiermark
August 2020
Gebiet Murau - Steiermark
August 2020
Kleines Fleisstal, Heiligenblut - Kärnten
August 2020
Exkursion des Naturwissenschaftl. Verein für Kärnten
Gefundene Mineralien: Quarz (Bergkristall, Citrin), Bleiglanz, Malachit, Rutil, Cerussit, Chalkopyrit, Adular, Albit, Muskovit
>> zum Beitrag
Bergbaugebiet Brixlegg - Tirol
September 2019
Gebiet Nockberge - Kärnten
August 2019, August 2021
Walchen/Öblarn und Donnersbachwald - Steiermark
Juni 2019
Wolfsgruben/Seiz/Liesing - Paltental Stmk.
Mai 2019
Feistritzer Alm, Gailtal - Kärnten
September 2018
Spitz a. d. Donau/Birileiten und Arzberg - Niederösterreich
Mai 2018, Juni 2022
Dellach im Drautal - Kärnten
Juni 2016, August 2017, Juni 2018
Semmering Basistunnel / Gloggnitz Niederösterreich
Dezember 2016, Oktober 2017
Lavanttal, Samer-Kothgraben-Kleinfeistritz (Kärnten u. Stmk.)
August 2016
Mitterbachgraben / Aggsbach-Dorf Niederösterreich
Mai 2016
Obernberg am Brenner / Tirol
Juni 2012
Leogang / Salzburg
August 2011, Juni 2012, Juni 2013, August 2013
Exkursion mit der Mineralogischen Arbeitsgemeinschaft Schwechat und privat
Gefundene Mineralien: Strashimirit, Malachit, Azurit, Olivenit, Brochantit, Euchroit, Aragonit, Cerussit, Zinnober, Gips, Calcit, Coelestin, Dolomit, Baryt, Cuprit, Jarosit, Devillin, Antlerit
weitere Mineralientouren führten mich unter anderem nach:
- Gasteinertal / Naßfeld / Sbg.
- Rauris / Sbg.
- Habachtal sowie Oberes und Unteres Sulzbachtal / Sbg.
- Hüttenberg, Waitschach, St. Martin am Silberberg / Kärnten
- Lungau / Muhr / Sbg
- Windischgarsten / Hengstpass Oberösterreich
- Alland / Niederösterreich
- Gablitz / Niederösterreich
- Basaltsteinbruch Pauliberg / Burgenland